Selbst Globetrotter und Abenteurer sollten nicht auf Komfort und Style verzichten müssen. Das Cube Kathmandu Hybrid SLT 750 überzeugt mit seiner geschmeidig arbeitenden RockShox und BySchulz Federung, einem Bosch Antrieb der vierten Generation und einer zuverlässigen Shimano 12-Gang Schaltung. Außerdem mit leistungsstarken hydraulischen Scheibenbremsen und praktischem Zubehör. Und dank seinem eleganten Rahmendesign sieht es noch dazu genial aus! Fazit: ein High-End-Tourer, wie er im Buche steht.
360°-Ansicht öffnen
Hydraulische Shimano XT Scheibenbremsen sorgen auch bei widrigem Wetter für kontrollierte Bremsmanöver. Und auf die Newmen Laufräder hat Cube Schwalbe Marathon E-Plus Reifen aufgezogen, weil beides wenig wiegt, superrobust ist und top Performance bringt. Dazu versprechen die RockShox Recon Gold RL Luftfedergabel, die gefederte BySchulz Sattelstütze und der verstellbare Vorbau angenehmen Fahrkomfort. Den letzten Schliff verleihen dem Bike sein integrierter Gepäckträger 3.0, Schutzbleche, ein Seitenständer und das Lichtsystem. Bleibt die Frage zum Ziel der nächsten Tour!
RAHMEN Cube Kathmandu Hybrid SLT 750
Das Kathmandu Hybrid SLT 750 bietet eine sensationelle Reichweite und einen cleaner Look. Die Efficient Comfort Geometry macht weiterhin ihrem Namen alle Ehre, weil sie die perfekte Passform für entspanntes und durchwegs komfortables Pedalieren bietet. On top der integrierte Gepäckträger 3.0 der für eine unwiderstehlich elegante und zugleich unaufgeregte Optik mit dem hinteren Schutzblech nahrlos verschmilzt.
Technologien
Efficient Comfort Geometry
Mit CUBE’s Efficient Comfort Geometry macht Radfahren einfach nur riesig Spaß! Ob entspannte City-Tour oder längerer Zweiradausflug am Wochenende, ob gemeinsame Radrunde mit Familie und Freunden oder der tägliche Weg ins Office – mit dieser Geometrie bist du immer komfortabel und sicher unterwegs.
Gravity Casting
Beim Gravity Casting wird flüssiges Aluminium in hochkomplexe Rahmensegmente eingegossen – das Ergebnis sind extrem stabile Strukturen, die Belastungen optimal standhalten. So konnte CUBE bei ihren E-Bikes zum Beispiel eine optimierte Motoraufnahme konstruieren, die mit der Ladung an dieser Stelle und für diesen speziellen Einsatzbereich perfekt zurechtkommt. Und das ohne Abstriche in Sachen Leichtbau oder Stabilität!
Boost 148
Das Konzept hinter der Boost 148 Steckachse: Eine breitere Nabe für steifere, stabilere Laufräder und damit besseres Handling und zudem genügend Platz für den Einbau breiterer Reifen für mehr Performance. Dabei bleiben die Schaltpräzision beziehungsweise Effizienz des Antriebs voll erhalten. So kannst du noch kompromissloser Gas geben und profitierst zugleich von besserem Handling und stabileren Laufrädern.
Full Integrated Battery
Dank dem Full Integrated Battery System verschwindet der Bosch E-Motor praktisch unsichtbar und zudem sicher im Unterrohr des Rahmens. Ein Cover schützt ihn dort vor Spritzwasser und Schmutz – und dank der Abschließfunktion haben Diebe keine Chance. Das Ergebnis: ein ästhetisch ansprechender E-Bike-Rahmen, superfunktionell und zugleich wunderschön anzusehen.
Integrated Carrier 3.0
Der Integrated Carrier 3.0 legt die Messlatte in Sachen perfekter Integration von Zubehör ins Bike noch mal ein Stückchen höher: Man kann praktisch gar nicht genau sagen, wo der Gepäckträger aufhört und wo das Schutzblech anfängt. Das Ganze sieht aber nicht nur superschön und elegant aus, sondern beweist sich auch als extrem stabile und belastbare Transportlösung. Mit der integrierten Klemmfeder und dem CUBE Rilink Adapter zum Fixieren von Taschen und Körben wird dein Bike in Nullkommanichts zum vielseitigen Lastenträger.
Modular Battery System
Der Akku ist in vielerlei Hinsicht das Herz eines E-Bikes – und mit dem Modular Battery System hat CUBE eine Lösung mit supereinfachem Handling entwickelt. Der Clou: Du kannst den Akku im Bike laden oder auch separat. Außerdem bietet es genügend Platz für den größeren Akku. So praktisch – und du wirst dich fragen, wie du je ohne ausgekommen bist.
Bedingt durch die Covid-19-Pandemie und die damit verbundenen, anhaltenden Störungen der globalen Lieferketten können einzelne Abbildungen und Ausstattungslisten von den gelieferten Fahrrädern abweichen.
Der Hersteller behält es sich vor, bestimmte Komponenten durch qualitativ gleichwertige zu ersetzen.





















Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.