Das XR ist das schnellste und leichteste Marathon-Cross-Country-Bike, das Lapierre je geschaffen hat. Es symbolisiert die Rückkehr von Lapierre in die Welt des Cross-Country auf höchstem Niveau. Sein Rahmen wurde leichter und völlig neu gestaltet, mit einer neuen Kinematik, bei der das hintere Rahmendreieck keinen gelagerten Drehpunkt zwischen den Kettenstreben und den Sitzstreben hat.
Die Fox 32 StepCast Performance Federgabel bietet 100 mm Federweg und drei Druckstufen Einstellungen. Dank der Lenkerfernbedienung kann die Gabel bergauf gesperrt werden, um so die Kraftübertragung zu verbessern. Die DT-Swiss X1900 Laufräder vereinen Steifigkeit und Haltbarkeit. Die 25 mm breite Aluminiumfelge bietet modernen Reifen den nötigen Halt, um mit niedrigem Druck zu fahren und so den Rollwiderstand zu reduzieren.
Die Highlights des Lapierre XRM 7.9
- Hochwertiger Vollcarbon-Rahmen
- Robuster SRAM GX/XO1 Eagle 1×12-fach Antrieb
- Neue Kinematik
- Dropper Post für maximalen Komfort
- Maxxis Bereifung für besten Grip
- Arretierungshebel der Steckachse mit Flaschenöffner
Lapierre Technologie
Carbon
Lapierre setzt auf vier spezifische Faserarten mit jeweils ganz speziellen Eigenschaften. Mit diesen unterschiedlichen Fasern können ihre Ingenieure die Steifigkeit, Nachgiebigkeit und Festigkeit optimal an die unterschiedlichen Anforderungen der einzelnen Rahmenbereiche anpassen. Hochfeste Fasern dienen der Stoßdämpfung und dem Komfort: Sattelstütze, Kettenstreben, Sitzstreben oder sogar der gesamte Rahmen. Darüber hinaus erzielen sie aufgrund des sehr hohen Elastizitätsmoduls ideale Steifigkeits- und Effizienzwerte.
Neue Kinematik
Beim neuen XRM wurde der Drehpunkt zwischen den Kettenstreben und den Sitzstreben entfernt, um den Hinterbau leichter zu machen. Die vertikale Biegung der Sitzstreben verbessert sowohl den Komfort als auch den Grip, während die Steifigkeit durch die Kettenstreben gewährleistet wird.
Entwickelt für XC Marathons
Das neue XRM ist raciger, leichter und komfortabler und wurde speziell für Marathons entwickelt. Mit 120 mm Federweg vorne, 110 mm Federweg hinten und einer neuen Geometrie ist dieses Bike wie geschaffen um anzugreifen, egal auf welcher Strecke.
Sram 1×12-Gang-Schaltung
Die 1×12-Gang-Schaltung von Sram kombiniert ein 34er Kettenblatt mit einer 11-52-Kassette und bietet so eine größere Bandbreite an Gängen, um anspruchsvolle Trails zu bewältigen. Das Sram XO1-Schaltwerk sorgt für präzise Schaltvorgänge, ob bergauf oder beim Sprint zur Ziellinie.
Empfohlene Rahmengröße
- S: 155 – 170 cm
- M: 170 – 180 cm
- L: 178 – 188 cm
- XL: >186 cm















Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.