Das Newmen SL X.A. 25 Evolution Vorderrad eignet sich nicht nur für Trail Bikes sondern ganz speziell auch für XC / Marathonfahrer welche die Vorteile von breiten Felgen nutzen möchten. Die ausgestellten Felgenhörner bieten eine sehr hohe Dellenresistenz und mit den NEWMEN FADE Naben ist der Laufradsatz darüberhinaus deutlich leiser geworden.
Minimales Gewicht, maximale Performance: das SL X.A. 25 Evolution von Newmen
Mit 700g (29″) muss sich der Evolution X.A.25 nicht vor seiner Carbon Konkurrenz verstecken. Der gewählte Mix aus Steifigkeit und Komfort macht den Laufradsatz zum idealen Begleiter auf XC-Rennen, über Mehrtagestouren in den Bergen, bis hin zur spaßigen Trail-Feierabendrunde. Trotz einem Felgengewicht von lediglich 400g (29″) macht der Laufradsatz, mit entsprechenden Reifen kombiniert, auch bergab eine sehr gute Figur.
Produkteigenschaften – Newmen SL X.A. 25 Evolution
- Einsatzgebiet: All Mountain, Trail, XC
- Größe: 29″
- Tubeless Ready: ja
- Durchmesser: 622mm
- Felgenbreite innen: 25mm
- Benötigtes Felgenband: 25-28mm
- Nabentyp: Straightpull
- Achsstandard: 15x110mm
- Lochzahl: 28
- Bremsscheibenaufnahme: 6 Loch
- Speichen: Sapim D-Light (2.0/1.65/2.0)
- Einspeichung: 3-fach
- Max. Systemgewicht: 125kg (Körpergewicht + Fahrrad + Ausrüstung)
Material
- Nabe: Aluminium 7075
- Felge: Hochfeste Aluminiumlegierung
Farbe
- schwarz/grau
Gewicht
- 700g (Herstellerangabe)
Lieferumfang
- 1 x Newmen Evolution SL X.A. 25 29″ Vorderrad
Technologien
Der MG-Washer
Eine der Schwachstellen an Felgen – egal ob aus Aluminium oder Carbon –sind die Nippel Bohrungen in der Felge. Wenn man sich die punktuelle Kontaktfläche des Nippels auf der Felge anschaut, ist leicht zu verstehen, dass diese Bohrungen eine Schwachstelle darstellen. An dieser kleinen Auflagefläche zerren alle über die Speiche und den Nippel eingeleiteten Kräfte (Maximalwert ca. 300 kg). Man kann sich leicht ausmalen, was über kurz oder lang passiert: Die Felge bekommt an genau diesen Stellen Risse. Beim Blick auf die verschiedenen Lösungen der unterschiedlichen Felgen-, bzw. Laufradhersteller, erkennt man aber auch schnell, dass es viele unterschiedliche Ansätze gibt um dieses Problem zu lösen. Diese „Problemstelle“ hat auch Newmen nicht ruhen lassen, denn alle bereits bestehenden Lösungen konnten sie nicht komplett überzeugen.
Das Felgenprofil
Newmen musste tief in die Trickkiste greifen um die Felgen so leicht und dennoch so stabil zu bekommen.
In Summe heißt das…
- optimiertes Felgenprofil ganz ohne Kanten und Ecken
- ausgestellte Felgenflanken mit optimierter Hornhöhe und Wandstärke
- Felgenhorn mit überdurchschnittlicher Wandstärke
- auf die MG-Washer abgestimmtes Innenprofil
- hochfeste Aluminiumlegierung mit spezieller Wärmebehandlung
Das optimierte Felgenprofil ganz ohne Kanten und Ecken ermöglicht uns im Seitenbereich eine geringere Wandstärke und in Kombination mit den ausgestellten Felgenflanken eine möglichst kurze Strecke vom linken zum rechten Felgenhorn.















Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.