DEFT 10.0 750 heißt mehr geht nicht! Hier stellen wir das Maximum an Trailkompetenz und Fahrspaß auf die grobstolligen, großen Räder und packen zur superben Basis aus Rahmen und Antrieb auch noch das Optimum an Ausstattung, damit Du Deine Grenzen ausloten und Deine Fahrtechnik-Skills verschieben kannst.
Zum Download der EG-Konformitätserklärung der E-Bikes von Radon: >HIER KLICKEN
Die Highlights des DEFT 10.0 750
Die Grundzutaten für epische Trailrides sind alle am Start beim DEFT Carbonrahmen: massives Fahrwerk mit 170mm Federweg vorne wie hinten, 29″ Laufräder für bestes Überrollverhalten, ins Unterrohr integrierte Powertube-Batterie, voll integrierte Zugführung durch die obere Abdeckkappe des Acros Steuersatzes, ins Ausfallenende integrierter Speedsensor, externer Ladeport mit Schutzklappe auf dem Sitzrohr und viele weitere technische Highlights sowie feine Detaillösungen.
Der Herzschlag des Bikes geht beim DEFT vom Antrieb aus, hier ist mit dem Bosch Performance CX Smart System ein perfekter Partner an Bord, der mit seinen gewaltigen 85Nm Drehmoment und bis zu 340% Tretunterstützung für ein schnelles Shuttle zum Traileinstieg sorgt. Wie schnell es geht und wieviel Du selbst beisteuern möchtest, entscheidest alleine Du selbst, vier Fahrmodi stehen dafür zur Verfügung. Ob sanfte Unterstützung im Eco-Modus, Automatik-Feeling durch den EMTB-Modus oder Fahrstuhl-Feeling auf Turbo – Du entscheidest. Damit Du den Trailrausch auch nicht nur einmal erlebst, verbauen wir mit dem 750Wh Powertube Akku das derzeit kapazitätsstärkste, was möglich ist. Den Hausberg auf der Feierabendrunde einfach zwei Mal fahren? Mit dem DEFT 10.0 750 kein Problem. Neben dem Motor hilft dabei auch die X01 Schaltung aus dem Hause SRAM, die neben äußerst knackigen und präzisen Gangwechseln im Zusammenspiel mit der 10-52 Zähne umfassenden Kassette auch eine enorme Bandbreite an Übersetzungen bietet, damit auch der steilste Climb gelingt.
Die ausgewogene Geometrie hilft Dir bei der Kletterpartie und hält das Hinterrad schön am Boden für viel Grip. Geht es in die Abfahrt, schlägt die Stunde des DEFT! Das perfekte Enduro-Fahrwerk von Fox schenkt Dir viel Komfort, gleichzeitig aber auch gute Rückmeldung über den Trail und schenkt Dir Reserven bei technischen Stellen und Gegendruck bei steilen Stufen. An der Front federt und dämpft mit der Fox 38 Factory FIT GRIP2 die Topgabel in diesem Bereich, die Du nach persönlichen Vorlieben in der Zug- und Druckstufe jeweils noch in High- und Lowspeed Einstellungen feintunen kannst. Der Float X2 Factory Dämpfer steht der Gabel in nichts nach, in der Kombination sind sie unwiderstehlich und lassen Dich nie im Stich. Ebenso wie das Fahrwerk stammt auch die Dropper Post von Fox, die Transfer lässt sich bequem vom Lenker aus absenken, um Dir maximale Bewegung in der Steilabfahrt zu ermöglichen. Dazu schimmert sie wie Gabel und Dämpfer im betörenden Kashima Coating, was schon von weitem signalisiert, dass hier das Top-Material daherkommt. Für maximale Kontrolle im Gelände verbauen wir das ergonomische RaceFace Turbine R Cockpit mit kurzem Vorbau und 780mm breitem Lenker mit perfektem Shape. Dort ist auch die brutal zubeißende und doch fein dosierbare Magura MT7 Vierkolbenbremse montiert, die mit ihren großen MDR-P Scheiben jederzeit standhaft ist. Die Kontaktpunkte zum Körper werden mit Produkten von SDG besetzt, so ist am Lenker der handschmeichelnde Thrice Griff verbaut und der Sattel ist der Bel Air V3 Max mit kleinem Spoiler am Sattelende, um mehr Druck im steilen Anstieg zu haben. Dass das Gesamtgewicht des DEFT 10.0 750 gering bleibt, liegt unter anderem an den leichten Newmen Evolution SL E.G.30 Laufrädern, die dennoch die beim Ebike auftretenden Kräfte klaglos wegstecken. Darauf drehen sich gripstarke Reifen von Maxxis, die Kombination aus Assegai vorne und Minion DHR II hinten ist über jeden Zweifel erhaben, Pannenschutz und top Gummimischung sind natürlich inklusive. DEFT 10.0 750 liefert ab!
Die DEFT Familie
DEFT bedeutet soviel wie “geschickt” oder “flink”. Und genau das war auch der Ansatz bei der Entwicklung eines Long-Travel-Fullies mit Motor. Die nackten Eckdaten eines E-Enduros mit 170mm Federweg, 29″ Laufrädern und satter, kreuzstabiler Ausstattung für maximalen Trailspaß hören sich erst einmal nicht nach einem wieselflinken Bike an. Genau das ist uns aber gelungen: ein Bike mit massivem Federweg, enormer Reserve auf schnellen, verblockten Trails und dennoch verspieltem Handling, wenn es technisch zur Sache geht! Grundlage für den Fahrspaß ist der DEFT-Hauptrahmen aus Carbon, der an seinem Flügel zwischen Ober- und Unterrohr den Dämpfer elegant aufnimmt. Wie beim kleinen Bruder RENDER verschwindet der Akku, in einer Schiene sauber und geräuschlos geführt, im Unterrohr, wo Du ihn zum Laden oder zum Tausch easy über eine Klappe entnehmen kannst. Musst Du aber nicht, denn eine seitliche Ladebuchse am Sitzrohr ermöglicht natürlich auch den Ladevorgang bei verbauter Batterie.
Die Zugführung ist ultraclean, alle Züge gehen vorne direkt durch den Acros ICR Steuersatz in den Rahmen, von dort aus verlaufen sie sauber und geschützt im Rahmen. Der Steuersatz beherbergt auch den Block Lock Anschlagschutz, sodass Du im Falle eines Sturzes nicht den Rahmen beschädigst. Der Speedsensor sitzt geschützt im linken Ausfallende und bekommt das Signal vom Magneten, der sich mit der hinteren Bremsscheibe dreht. Für die Zukunft gibt es im Oberrohr eine Vertiefung, um ein cleanes Mini-Display aufzunehmen. Perfekt passend zum Vollgas-Chassis aus Carbon ist der durchzugsstarke Bosch Performance CX Motor der neuesten Generation mit seinen 85Nm und seinem 750WH Akku, der Dir epische Touren ermöglicht. So lange konntest Du bisher noch nie shredden, der Aktionsradius verschiebt sich deutlich. Und nicht zuletzt geben wir allen DEFT -Modellen eine supersolide Ausstattung mit, die zur DNA des Bikes passt, damit es Dir auf dem Trail an nichts fehlt. Es wird deftig mit unserem DEFT!
Der DEFT Rahmen
Der DEFT Rahmen ist eine absolute Augenweide und ist technisch mit neuesten Finessen ausgestattet. Mit 170mm Federweg an Front und Heck bieten wir nicht nur ein reinrassiges E-Enduro, sondern auch enorme Reserven im Trail und sorgen somit für eine Menge Fahrspaß. Für den cleanen Look sorgen die komplett durch den Steuersatz verlegten Züge und Leitungen. Ebenfalls verfügt dieser über eine Block-Lock Funktion, wodurch Folgeschäden im Falle eines Sturzes verhindert werden.
Der flügelähnliche Überwurf, welcher Ober und Unterrohr verbindet, macht nicht nur optisch was her, sondern bietet auch in technischer Hinsicht ein absolutes Highlight. Sowohl der Carbon-Hauptrahmen als auch die Trunnion-Dämpferaufnahme bewirken eine Menge Steifigkeit und Stabilität. Wie auch beim RENDER bietet die untere Dämpferaufnahme gleichzeitig einen Teil der Wippe, welche dem Rahmen eine einzigartige Kinematik und besonders hohe Stabilität des Hinterbaus verleiht. Der 750Wh große Akku wird durch eine Patrone in das Unterrohr integriert, die für geräuscharmes Fahren und einen wackelfreien Sitz sorgt. Durch eine gummierte Abdeckung, welche das Unterrohr abschließt, lässt sich der Akku problemlos und schnell entnehmen. Mittels der am Sitzrohr befindlichen Ladebuchse lässt sich der Akku ohne Entnahme laden. Das Schaltwerk wird am neuen, herstellerübergreifend genormten UDH hanger montiert, der Speedsensor ist elegant in der Bremsscheibe und Kettenstrebe integriert, sodass der klassische Speichenmagnet der Vergangenheit angehört.
The all new RADON DEFT – All day long
Zulässiges Gesamtgewicht: 135 kg (Körpergewicht + Fahrrad + Ausrüstung)
Die abgebildeten Pedale sind nicht im Lieferumfang enthalten!
Bedingt durch die Covid-19-Pandemie und die damit verbundenen, anhaltenden Störungen der globalen Lieferketten können einzelne Abbildungen und Ausstattungslisten von den gelieferten Fahrrädern abweichen.
Der Hersteller behält es sich vor, bestimmte Komponenten durch qualitativ gleichwertige zu ersetzen.
Mit Hilfe unserer Grafik wollen wir Dir eine Empfehlung bei der Suche nach Deiner richtigen Rahmengröße geben. Neben Schrittlänge sowie Körpergröße spielt natürlich auch Dein persönlicher Fahrstil, Einsatzbereich sowie Vorliebe eine große Rolle. Wenn Du mit Deinen Angaben im Grenzbereich liegen solltest, kannst Du zwischen zwei Rahmenhöhen wählen: die kleinere Rahmengröße ist agiler/wendiger/verspielter, die nächstgrößere Rahmenhöhe laufruhiger/spurtreuer.






















Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.