Unser Klassiker im E-Bike Segment kommt auch im neuen Modelljahr mit einem starken Ausstattungspaket.
Zum Download der EG-Konformitätserklärung der E-Bikes von Radon: >HIER KLICKEN
Die Highlights des Solution Hybrid 8.0 CX 500
Angefangen mit der fein einstellbaren Luft-Federgabel RockShox Paragon Gold, über den 11-fach Shimano DEORE Antrieb inkl. der großen Kassette mit einer Abstufung von 11-51 Zähnen und der Shimano BR-MT420/BR-MT410 Bremsanlage bietet das SOLUTION HYBRID 8.0 CX 500 eine beeindruckende Ausstattung. Angetrieben wird das E-Bike von dem Bosch Performance Line CX Motor der vierten Generation. Mit seinen 85Nm Drehmoment, der wirklich in jeder erdenklichen Situation mehr als genügend Kraft bereitstellt, ist das Rad in Kombination mit dem Bosch Powerpack 500Wh Akku auch für ausgedehnte Touren bestens vorbereitet. Das Thema Ergonomie kommt bei dem Topmodell der SOLUTION HYBRID Serie nicht zu kurz. Der winkelverstellbare Vorbau und die Ergon Griffe in Kombination mit dem Natural Fit Sequence Sattel unterstützen Dich auf jedem Kilometer, damit Du auch schmerzfrei das Ziel erreichst. Mit dem SOLUTION HYBRID 8.0 CX 500 machst Du jeden Anstieg zur Genussfahrt!
Die Solution Hybrid CX Familie
Mit dem SOLUTION HYBRID bieten wir dieses Jahr zwei Modelle mit bester Ausstattung zum Kampfpreis an. Das 7.0 mit Bosch Performance Motor und 65Nm Drehmoment, das 8.0 gar mit dem bärenstarken Bosch Performance CX Motor und brachialen 85Nm. Ein leicht herausnehmbarer 500Wh on-tube Akku ist elegant im leichten Aluminiumrahmen montiert und sorgt für lange Freude auf jeder Tour. Suchst Du ein sportliches und leichtes E-Trekkingrad? Dann bist Du mit der SOLUTION HYBRID Serie bestens bedient.
Bitte beachte, dass im Lieferumfang keine Pedale enthalten sind!
Bedingt durch die Covid-19-Pandemie und die damit verbundenen, anhaltenden Störungen der globalen Lieferketten können einzelne Abbildungen und Ausstattungslisten von den gelieferten Fahrrädern abweichen.
Der Hersteller behält es sich vor, bestimmte Komponenten durch qualitativ gleichwertige zu ersetzen.
Mit Hilfe unserer Grafik wollen wir Dir eine Empfehlung bei der Suche nach Deiner richtigen Rahmengröße geben. Neben Schrittlänge sowie Körpergröße spielt natürlich auch Dein persönlicher Fahrstil, Einsatzbereich sowie Vorliebe eine große Rolle. Wenn Du mit Deinen Angaben im Grenzbereich liegen solltest, kannst Du zwischen zwei Rahmenhöhen wählen: die kleinere Rahmengröße ist agiler/wendiger/verspielter, die nächstgrößere Rahmenhöhe laufruhiger/spurtreuer.






















Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.