Mit dem SPIRE DISC 9.0 bringen wir unseren Top-Allrounder erneut im dunklen Gewand auf den Asphalt. Den aggressiven aber stilvollen Look runden die 28mm breiten, tubeless fähigen Schwalbe Pro One in der tranparent skin Version ab.
Die Highlights des Spire Disc 9.0
Der hochwertige Shimano Ultegra 2×11 Antriebsstrang wird keine Wünsche übriglassen und Dir präzise und zuverlässige Gangwechsel schenken. Beispiellose Dosierbarkeit bekommst du über die hydraulische Shimano BR-R8070 Bremse – ebenfalls aus der Ultegra Serie. Gezielte und kurze Bremswege werden dir Sicherheit und Fahrspaß in jeder Abfahrt bieten. Der DT Swiss P1800 Spline bietet mit dem gemäßigten Aero-Profil, 32mm Felgenhöhe sowie 18mm Maulweite die perfekte Basis für lange Ausfahrten und ist für seine Langlebigkeit bekannt. Bei Lenker und Sattelstütze setzen wir weiterhin auf leichte Newmen Parts in der edlen Carbon Ausführung, beim Sattel auf den legendären Fizik Antares R7 – Dir gefällt das fantastische Gesamtpaket? Dann schlag zu!
Die Spire Disc Familie
Der Carbon Klassiker SPIRE kehrt zurück und hat Scheibenbremsen mit an Bord. Mit großartigen Steifigkeitswerten und einem leichten Carbon Rahmen ist das SPIRE DISC ein Muss für jeden ambitionierten Tourenfahrer mit viel Ausdauer. Das klassische Design mit aero-optimierter Linie mindert den Luftwiderstand und sorgt für eine aufgeräumte Optik.
Die abgebildeten Pedale sind nicht im Lieferumfang enthalten!
Bedingt durch die Covid-19-Pandemie und die damit verbundenen, anhaltenden Störungen der globalen Lieferketten können einzelne Abbildungen und Ausstattungslisten von den gelieferten Fahrrädern abweichen.
Der Hersteller behält es sich vor, bestimmte Komponenten durch qualitativ gleichwertige zu ersetzen.

Mit Hilfe unserer Grafik wollen wir Dir eine Empfehlung bei der Suche nach Deiner richtigen Rahmengröße geben. Neben Schrittlänge sowie Körpergröße spielt natürlich auch Dein persönlicher Fahrstil, Einsatzbereich sowie Vorliebe eine große Rolle. Wenn Du mit Deinen Angaben im Grenzbereich liegen solltest, kannst Du zwischen zwei Rahmenhöhen wählen: die kleinere Rahmengröße ist agiler/wendiger/verspielter, die nächstgrößere Rahmenhöhe laufruhiger/spurtreuer und hat im Uphill die Nase vorn.






















Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.