Die günstigste Variante, den kräftigsten Bosch CX Antrieb aller Zeiten zu fahren, ist mit Sicherheit unser ZR TEAM HYBRID 6.0 CX 500.
Zum Download der EG-Konformitätserklärung der E-Bikes von Radon: >HIER KLICKEN
Die Highlights des ZR Team Hybrid 6.0 500
Mit 250 Watt Leistung, bis zu 85Nm Drehmoment und 340% Unterstützung hast Du unterwegs immer volle Power an Bord und kannst auch lange Ausfahrten mit steilen Anstiegen in die Tourenplanung aufnehmen. Ein starkes Upgrade für 2022 ist die komfortable RockShox Judy TK Coil Federgabel mit ihren 100mm Federweg. Die solide Shimano Schaltgruppe mit 9 Gängen wird durch die kraftvollen MT200 Bremsen aus gleichem Hause ergänzt – eine zuverlässige und bewährte Kombination bei langen Touren. Damit unser Einstiegsmodell zum perfekten Begleiter wird, verbauen wir einen ergonomischen Natural Fit Venec Lite Sattel und setzen bei den Pneus auf die brandneuen Continental Ruban mit tourenoptimierter Profilierung.
Die ZR Team Hybrid Familie
Mit unseren ZR TEAM HYBRID Modellen der CX Serie als fahrbarem Untersatz wird das Modelljahr 2022 eines voller Highlights in Deinem Fahrradleben. Wir haben den Wunsch nach dem gewissen Plus an Power erhört und setzen mit dem brandneuen Bosch Performance CX Motor der vierten Generation neue Maßstäbe in dieser Preisklasse. Leichter, kompakter, leiser und eine dynamischere Kraftentfaltung im Vergleich zum Vorgängermodell sind hier die wichtigsten Merkmale. Mit 250 Watt Leistung, bis zu 85Nm Drehmoment und 340% Unterstützung hast Du Leistung satt! Die formschöne Rahmenbasis bietet Platz für einen kraftvollen 500Wh Powerpack, welcher halbintegriert und mit tiefem Schwerpunkt formschön im Unterrohr platziert ist. Mit breitem Boost Hinterbau, stabiler Steckachse und viel Reifenfreiheit ist das neue ZR TEAM HYBRID CX perfekt gerüstet für die Zukunft.
Die abgebildeten Pedale sind nicht im Lieferumfang enthalten!
Bedingt durch die Covid-19-Pandemie und die damit verbundenen, anhaltenden Störungen der globalen Lieferketten können einzelne Abbildungen und Ausstattungslisten von den gelieferten Fahrrädern abweichen.
Der Hersteller behält es sich vor, bestimmte Komponenten durch qualitativ gleichwertige zu ersetzen.
Mit Hilfe unserer Grafik wollen wir Dir eine Empfehlung bei der Suche nach Deiner richtigen Rahmengröße geben. Neben Schrittlänge sowie Körpergröße spielt natürlich auch Dein persönlicher Fahrstil, Einsatzbereich sowie Vorliebe eine große Rolle. Wenn Du mit Deinen Angaben im Grenzbereich liegen solltest, kannst Du zwischen zwei Rahmenhöhen wählen: die kleinere Rahmengröße ist agiler/wendiger/verspielter, die nächstgrößere Rahmenhöhe laufruhiger/spurtreuer und hat im Uphill die Nase vorn.






















Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.